Montag, 2. März 2015

Unendlicher Winter

Hallihallo,

es ist mittlerweile schon wieder eine ganze Weile her, dass ich von mir hören lassen habe und es tut mir wirklich total leid und ich werde in Zukunft wieder versuchen, regelmäßiger zu schreiben. Ich möchte heute einfach nur mal ein Update posten, was in den letzten Wochen so passiert ist.

Inzwischen ist es schon zwei Wochen her, dass ich mit einigen anderen STS Schülern einen Tagesausflug nach Monte Saint Sauveur gemacht habe. Das ist ein kleines Skigebiet in Quebec, die auch einen Tubeing-Park haben. Am Anfang waren wir alle zusammen zwei Stunden tubeing, danach gab es eine kleine Pause mit vielen selbst gemachten Sandwiches, Obst, Gemüse, Knabberkram und Getränken. Danach bin ich mit noch drei anderen Austauschschülern eine Runde auf die Piste gegangen. Von einem meiner Gastbrüder hatte ich eine vollständige Snowboard-Ausrüstung ausleihen können, die mir auch gepasst hat, sodass ich nur noch einen Skipass brauchte. Es super gepasst, dass wir vier Leute waren, je zwei Snowboarder und Skifahrer und zwei Profis und zwei, die noch nicht so ganz viel Erfahrung haben. Wir haben uns also aufgeteilt und ich bin mit einem spanischen Austauschschüler ein bisschen gefahren. Ehrlich gesagt, war das Skigebiet nicht all zu snowboarder-freundlich, denn wer meine Freude an nur einem Brett im Wintersport teilt, weiß, dass flache Strecken echt nervig ein können. Zum Glück konnte mich Alej, der auf Ski unterwegs war, immer mal ein Stück ziehen.
Der Tag an sich war herrlich. Wir hatten Sonnenschein und richtig klare Sicht, aber es war verdammt kalt. Und das meine ich wirklich so. An diesem Tag hatten wir mehr als -40°C, was den Fahrtwind natürlich auch nicht angenehmer gemacht hat. Es war sogar so kalt, dass mir meine Bindung am Snowboard eingefroren ist und ich sie nicht mehr öffnen konnte! Ich war echt froh, dass ich mich super dick angezogen hatte und die ganze Zeit in Bewegung war.
Gegen 18.00 haben sich die Ersten dann wieder auf den Nachhauseweg gemacht und ein paar sind geblieben um entweder noch weiter Ski/Snowboard zu fahren oder noch weiter tubeing zu gehen. Ich habe mich dann auch gegen eine weitere Runde Snowboarden entschieden, weil es nach 18.00 Uhr nochmal ein ganzes Stück kälter wurde und ich wirklich Angst hatte, mein Snowboard nicht mehr anzubekommen.
Letztendlich war ich dann auch erst um 12 Zuhause, aber hatte wirklich einen sehr schönen Tag!
Zwischenstop bei Monte Bello

Der kanadische Schal-Trick

Yeah, auf geht's!!

So viel Schnee

100% gegen die Kälte geschützt

Das zwölfer Raft - perfekt für unsere Gruppe

Cheeeeeese as good as we can

Auf zum single - tubeing

Fast wie Achterbahnfahren

Halbzeit und Stärkung

Seit dem ist wieder einige Zeit vergangen und ich habe mich ins neue Semester eingefunden. All meine Kurse sind sehr schön (vor allem Auto Shop!!!!!), außer Mathe. Ich weiß nicht, ob es am Kurs liegt, der Lehrerin oder einfach die Art und Weise wie man bestimmte Sachen lernt und löst, aber es ist auf jeden Fall ein ganzes Stück anders, als ich es gelernt habe und es werden auch total andere Themen behandelt. Es wird auf jeden Fall nicht wirklich mit Formeln gearbeitet sondern eher mit irgendwelchen Eselsbrücken.

Außerdem habe ich noch zwei Neuigkeiten! Ich bekomme ein "neue" Gastschwester!!! Sie ist ebenfalls aus Deutschland und ich habe sie schon auf dem Flug nach Canada kennengelernt. Leider hatte sie mit ihren zwei bisherigen Gastfamilien nicht wirklich Glück (das erste mal musste sie wechseln, jetzt gibt es einfach ein paar Probleme und sie fühlt sich unwohl) und da die Tochter meiner Gastfamilie ja nun in Australien ist, haben wir ein Zimmer frei und nach ewigem hin und her, darf sie nun für die restlichen vier Monate bei uns wohnen.
Wo ich auch schon bei meinem nächsten Punkt wäre...Ich komme nun doch (schon) am 28.06. zurück. Ich hatte sehr stark gehofft, dass ich noch für Canada Day bleiben, aber STS hat das alles etwas anders geplant und schickt uns drei Tage zu früh zurück. Ich fand das sehr sehr schade und die Realisation, dass ich nur noch knappe vier Monate hier bleiben kann, ist schon traurig...Aber natürlich freue ich mich auch, alle wiederzusehen!!!! :)

Um auch gleich mal die Spannung auf meinen nächsten Post zu erhöhen, kann ich schon mal verraten, dass ich gerade ein wunderbares Wochenende verbracht habe und ich glaube, dass es bis jetzt das beste Wochenende in den letzten sechs Monaten hier war. Und zwar habe ich das Wochenende in der Schule verbracht, da ich an "Leadership Camp" teilgenommen habe. Viele werden damit wahrscheinlich nicht viel anfangen können und ich denke auch, dass es schwer ist, alles zu verstehen, wenn man nicht dabei war, aber es hat mich auf jeden Fall geprägt, es war total anders, als ich es mir vorgestellt habe und jeder sollte dort auf jeden jeden jeden Fall dran teilnehmen, wenn er die Chance bekommt! Für alle die solch ein Leadership Camp schon erlebt haben, teilen wahrscheinlich meine Bewunderung und Begeisterung dafür. Ich werde in meinem nächsten Post mehr darüber berichten, also schaut vorbei.

Bis bald

Teresa :)