Hallo ihr Lieben!
Ich kann es gar nicht glauben, dass ich schon in 52 Tagen wieder in Deutschland sein werde. Bis dahin steht noch seeeeehr viel an und ich habe das Gefühl, als würden die letzten Wochen nochmal ein richtiges Highlight werden! :)
Seit ich mich das letzte mal hier gemeldet habe, ist natürlich wieder einiges passiert und ich war ziemlich beschäftigt. Ich fange einfach mal bei der Osterzeit nochmal an und werde zu dem ein oder anderen Event vllt auch nochmal einen extra Post verfassen.
Zu Ostern gibt es nämlich gar nicht mal so viel zu sagen. In meiner Gastfamilie war Ostern eigentlich nur ein zusammenkommen von engster Familie für einen Brunch und ...ja, das war es dann eigentlich auch schon! :D Ich weiß ja nicht, wie es in eurer Familie ist, aber in Deutschland suche ich immer noch meine kleinen Geschenke zu Ostern. Das gibt es hier übrigens auch und andere Familien machen das auch noch mit ihreren älteren Kindern, aber die meisten eben nicht mehr. Meine Eltern und Großeltern haben mir aber ein paar Sachen geschickt, vor allem natürlich ganz viel Schokolade, aber auch zwei Tickets für das Spiel Deutschland gegen Norwegen für die Fußball Weltmeisterschaft der Frauen, die ja dieses Jahr hier in Kanada ausgetragen wird!!
Die nächsten zwei- drei Wochen ist dann nicht wirklich etwas besonderes passiert. Das Wetter ist richtig schön geworden, sodass ich am Wochenende immer was mit Freunden gemacht habe und eigentlich nur zum Schlafen zu Hause war. Zwischendurch war mein Gastfamilie dann auch nochmal im Urlaub in South Carolina für ein verlängertes Wochenende. Da bin ich aber nicht mit, weil das für viert Tage einfach zu teuer gewesen wäre. Ich war dann also nur mit meinem älteren Gastbruder Zuhause, was aber kein Problem war, weil wir uns super verstehen und beide einfach unser eigenes Ding gemacht haben.
Außerdem konnte ich meinem Flug nun wirklich ändern und kann für meine Prom und sogar für Canada Day bleiben!!!!! Das war wahrscheinlich so das Highlight des Monats, worüber ich dann aber nochmal einen extra Post machen werde, weil es da einiges zu berichten gibt!! :D
Ein anderes schönes Event war dann auch noch das Poutine-Fest Downtown. Dort hatten jegliche Poutine Restaurants aus Ottawa ihren alljährlichen Stand. Natürlich gab es nicht nur klassische Poutine (Pommes mit Gravy und Käsewürfeln), sondern alle nur erdenklichen Variationen! Wir sind dann erstmal an allen Ständen vorbei, um uns einen Überblick zu verschaffen und haben uns dann für zwei verschiedene Stände entschieden. Beide Poutine Varianten waren richtig lecker, aber allein eine kleine Portion machen einen richtig satt! Am Wochenende darauf gab es dann nochmal ein anderes Poutine Fest, aber das war uns dann doch zu viel :D Aber man sollte schon mal zumindest zu einem der Poutine Fests gehen, lohnt sich und gehört eben einfach zu Kanada!
 |
Asiatisches Poutine (Mattia, du stehst im Weg! :D) |
 |
Poutine für alle!!!! |
 |
Sogar für mich...die klassische Variante |
Schulisch läuft ansonsten auch alles ziemlich glatt. Nur Mathe würde ich nicht wirklich empfehlen hier, das ist alles relativ durcheinander; Sachen, die wir schon in der neunten und zehnten Klasse hatten gemischt mit Sachen zum selben Thema von denen ich noch nie etwas gehört habe. Ist sicherlich ein guter Kurs um ein bisschen was zu wiederholen, kann einen aber auch ganz schön durcheinander bringen. Ansonsten bin ich wie gesagt mit all den anderen Kursen super zufrieden, vor allem immer noch mit Autoshop! Dazu gibt es auch nochmal eine ganz eigene Story: Seit einiger Zeit hat Volkswagen (klingt übrigens sehr lustig wenn Kanadier versuchen dieses Wort auszusprechen ;D) hier eine amüsante Fernsehwerbung (https://www.youtube.com/watch?v=LNzOs_ynCD0). Auf Englisch wird damit geworben, dass Deutsche ja so gute Ingenieure wäre und so gute Autos hätten, jedoch wird das Englisch mit so einem gekünstelten deutschen Akzent ausgesprochen, dass ich richtig stark lachen musste und das Ende der Werbung hat mir dann den Rest geben : In Großbuchstaben und natürlich in einem schönen englisch-deutschen Akzent erscheinen dann die Worte "YA YA YA"!!! :D Mal ganz davon abgesehen, dass die Rechtschreibung selbst bei so einem kurzen Wort übergangen wurde, könnt ihr euch jetzt wahrscheinlich schon vorstellen, was ich jetzt täglich zu hören bekomme! Ganz besonders oft natürlich von meinem Autoshop Lehrer ;) Aber es geht sogar schon so weit, dass man einfach nur irgendwo sitzt und Leute anfangen ya ya ya zu sagen oder wenn mein bestätigendes "yea" mehr als ein "ya" klingt, dann macht es bei den anderen immer klick. Darauf wurde ich sogar schon bei meinem letzten Fußballspiel vom Schiedsrichter angesprochen, der mir erzählte, wie begeistert er doch von dieser Werbung ist... :D
Aber da wären wir auch schon beim nächsten Thema und zwar hat jetzt endlich die Fußball Saison hier begonnen! Und ja, ich muss schon sagen, Fußball ist ein sehr schöner Sport, obwohl wir aus den letzten drei Spielen mit zwei nun auf Krücken laufenden und vier weiteren Verletzten wiedergekommen sind...Ich bin zum Glück noch nicht weiter verletzt, nur Zerrungen und Prellungen.
 |
Nach dem Spiel letzten Donnerstag...
Wir hatten 29°C und volle Sonne |
 |
Fußball - Outfit |
Außerdem habe ich jetzt den Sport "Ultimate Frisbee" ausprobiert. Mir war nicht wirklich bewusst gewesen, dass Frisbee ein wirklicher Mannschaftssport ist! Und vor allem war mir nicht bewusst, dass es nochmal ein ganzes Stück anstrengender als Fußball ist...Mit nur sieben Spielern pro Mannschaft auf einem gleich großen Feld und ohne Ball am Fuß muss man dann doch noch etwas mehr rennen. Aber es macht überraschend viel Spaß und ist ein sehr schnelles Spiel.
Das letzte Event über das ich in diesem Post gerne berichten würde war die "Oscars Night" an meiner Schule. Im voraus hatte man die Möglichkeit, Leute für bestimmte Kategorien zu nominieren und es wurde dann anonym abgestimmt. Es gab Kategorien wie "Girlmance", "Bromance", "Beste Gruppe", "Romeo und Julia", "Schussligste Person", "Best gains", "Bestes Facebook/Instagram Profil" und viele andere Kategorien. Das ganze fand dann an einem Abend in der Schule statt und alle mussten sich schick anziehen und man hatte die Möglichkeit, Fotos machen zu lassen. War voll cool, schade, dass meine Schule in Deutschland nicht so kreativ ist! :D
 |
Schade, dass es keine Kategorie für
"Beste Austauschschüler" gab :D |
 |
Wir sind bereit! |
 |
Alle Gewinner! |
Im Großen und Ganzen geht es mir also sehr gut und ich hoffe euch auch!
LG
Teresa :)