Montag, 22. Dezember 2014

Merry Christmas!

Hohoho meine lieben Blogleser!

In ein paar Tagen ist Weihnachten, in Deutschland gewöhnlich am 24.12., hier aber am 25.12. Zumindest eigentlich...denn da ich ja wie schon angekündigt über Weihnachten nicht Zuhause (weder hier in Kanada, noch in Deutschland) sein werde, packe ich meine Geschenke schon eher aus! Natürlich freue ich mich sehr auch den Urlaubstrip in die Sonne und Weihnachten mit 25°C ist sicherlich auch schön, leider darf ich dadurch dann aber auch keine Erfahrungen mit dem kanadischen Weihnachtsfest machen. So viel schon mal im Voraus. Ich bin gespannt, wie lang mein Post heute wird, denn es gab noch ein Schul-Event, über das ich gerne berichten möchte und dann bin ich demnächst ja auch schon ganze VIER Monate in Kanada! Was bedeutet, dass ich wieder etwas über die kanadische Kultur plaudern möchte. Ich fange jetzt einfach mal mit letzterem an.

Da ich im letzten Monat ja schon einiges über die kanadische Weihnachtszeit erzählt habe, wird heute nicht mehr so viel weihnachtliches vorkommen. Mal sehen, was ich so zusammenbekomme.

1. Es kann sein, dass ich es am Anfang schon mal erwähnt habe, aber in Kanada darf man nur sehr sehr seeeeeehr langsam fahren. Meistens 80km/h auf dem Highway. Ich wurde einfach in letzter Zeit sehr oft auf die deutsche "Autobahn" (auch in Kanada ein bekanntes Wort :D) angesprochen. Viele Kanadier können sich das überhaupt nicht vorstellen, dass man dann teilweise so schnell fahren darf, wie man will/kann.

2. Dafür fahren Busfahrer hier umso rasanter! Manchmal wird mir da schon leicht schlecht weil...ich weiß auch nicht...der Fahrstil ist einfach verhältnismäßig rasant und meistens nicht gerade gefühlvoll! :D
Dazu gibt es übrigens auch eine Geschichte, die mir neulich von einem anderen Austauschschüler im Bus erzählt wurde. Vor allem früh sind die Busse relativ voll und viele müssen stehen und da kann es eben auch mal vorkommen, dass in einer Kurve jemand mit der Tasche gegen die Scheibe der Tür stürtzt und das Glas dann Risse bekommt...

3. Zurück zum Autofahren. Bekanntlich kann man ja in Kanada den Führerschein schon mit 16 machen. Dieser wird dabei in zwei Stufen unterteilt: G1 und G2. Für die G1-Prüfung muss man aber keine Fahrstunden nehmen, sondern lediglich einen Theorietest schreiben und schon darf man mit einem Erwachsenen als Beifahrer Autofahren. Man wird schon irgendwie rausbekommen, wie das mit dem Fahren funktioniert... :D ( aber nur 80 auf dem Highway fahren...)

4. Sehr starke Schulgemeinschaft. Ich danke mal, dass das daran liegt, dass auch die meisten Freizeitbeschäftigungen von der Schule angeboten werde und man dann auch gegen andere Schulen antritt. Außerdem nehmen die Schulen an vielen Charity-Veranstaltungen teil. Eine sehr gute Sache, aber doch manchmal etwas komisch.

5. Es ist wie Weihnachten ohne Geschenke und der wahrscheinlich am meist schockende Fakt: Silvester ohne Feuerwerk!!! Ich dachte echt, dass das nur ein Witz ist, aber ja, zu Silvester sind Feuerwerke angeblich nicht üblich (ich kann es immer noch nicht glauben...).

6. Was ich auch erst jetzt vor ein paar Tagen gelernt habe ist, dass man hier, gerade im zweisprachigen Bereich Kanadas, nicht unbedingt "Merry Christmas" sagt. Warum? - Weil hier wie schon gesagt sehr sehr sehr viele verschiedene Kulturen zusammenleben und in einigen kein Weihnachten gefeiert wird, sondern eben etwas anderes. Deswegen, um nicht unhöflich zu sein, lieber "Happy Holiday" sagen, da ist man immer auf der sicheren Seite.

So langsam gibt es gar nicht mehr so viel auszuplaudern. Und somit gehe ich zum nächsten Thema über und zwar dem "Winter Wonderland Dance" meiner Schule, der am Donnerstag stattgefunden hat.
Die Eintrittskarten konnte man in der Woche davor für 5 (ich finde gerade das Dollar-Zeichen auf meiner Tastatur nicht... :( ) kaufen. Ich habe mich dann zusammen mit einer Freundin fertig gemacht und zusammen mit ihrem Freund und ihrer Schwester sind wird dann zum Tanz gefahren. Am Anfang war es so ziemlich komisch, weil natürlich auch ein paar Lehrer da waren, der Tanz fand schließlich Abends in der Schule statt, aber mit der Zeit wurde die Stimmung dann immer aufgelockerter. Es gab auch einen Fotoraum, in dem man Erinnerungsfotos schießen konnte! :D Somit war es am Ende doch ganz spaßig. Kurz nach 10 wurde dann das letzte Lied gespielt und dann war das ganze auch schon wieder vorbei.
Die ganze "Gang" auf einem Bild! :D
(links im Bild übrigens Mattia, ein anderer STS - Austauschschüler aus Italien)

So langsam bin ich doch echt in Weihnachtsstimmung und habe auch schon ein paar schöne Geschenke bekommen über die ich mich sehr gefreut habe! Den Rest werde ich dann wahrscheinlich heute noch auspacken (ich liebe Geschenkeauspacken!!) und dann geht es morgen früh auch schon in den Flieger nach Mexicooooo!!

So meine Lieben, das wars dann auch schon wieder. Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Weihnachtszeit, schöne Geschenke und einen wundervolle Zeit mit der Familie!

Hohoho und fröhliche Weihnachten!!

Alljährliche Weihnachts - Transformation! :D
(nach Weihnachten kommt der Bart dann wieder ab ;) )















Teresa (:

Sonntag, 14. Dezember 2014

Weihnachtskonzert

Hallihallo,

Ich möchte nur mal ein kurzes Update posten, weil es eigentlich nicht viel Neues gibt.

Zuerst einmal hatte ich vor ein paar Tagen ein richtig schönes Weihnachtskonzert vom Music Department meiner Schule. Es waren sogar ziemlich viele Leute da und die einzelnen Auftritte waren sehr schön. Meine Gast-Mama war mit einer Freundin sogar auch da!

Ansonsten gehen jetzt die Vorbereitungen für unsere Semester-Abschlussprüfungen los, d.h. noch mehr Hausaufgaben als sonst....(ich weiß, ich weiß, Schule zählt hier nicht, aber ich will trotzdem gut abschneiden. Der Ehrgeiz lässt grüßen  :D)

Letzte Woche sollte ich dann auch unsere Französisch -Klasse halten, weil unser Lehrer nicht da war. Fand ich ziemlich ironisch, weil ich ja die einzige Austauschschülerin in der Klasse bin und dann ausgerechnet ich französische Grammatik lehren soll. :D War aber trotzdem lustig und zum Glück hat die letzten 20min dann auch noch ein Vertretungslehrer übernommen.

Und wer sich nicht über das kanadische Wetter auf dem Laufenden hält: es hat vor ein paar Tagen schon wieder schön geschneit und über Nacht hatten wir 30cm Schnee! Sehr kalt ist es hingegen zur Zeit zum Glück nicht.

Wie du schon merkst, viel zu erzählen gibt es nicht.

Um schon mal anzukündigen: über Weihnachten werde ich nicht Zuhause sein, weil ich mit meiner Gastfamilie ja eine Woche nach Mexico fliege!! Ich freue mich schon total drauf, ein paar Tage die Wärme zu genießen. Natürlich halte ich euch über meine Erlebnisse auf dem Laufenden! ;)

Das war's auch schon

Noch einen schönen dritten Advent

LG
Teresa (:

Mittwoch, 3. Dezember 2014

"Selbstgemachte Hamburger sind kein Fast-Food!"

Um gleich mal zur Überschrift zu kommen: genau das hat meine Host-Mom letzte Woche beim Einkaufen gesagt. Ich denke mal, über dieses Statement kann man sich streiten, fakt ist jedoch, dass aus meiner Sicht viel Fast-Food gegessen wird, auf jeden Fall mehr, als ich in Deutschland gegessen habe.

Und damit herzlich Willkommen zu einem neuen Post! Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, den schon am Wochenende zu schreiben, aber wie das dann immer so ist, ist schneller wieder Montag als man denkt. Wobei ich dieses Wochenende auch sehr viel erlebt habe!
Im großen und ganzen kann man sagen, dass es jetzt nochmal ordentlich stressig wird, weil wir nach Weihnachten dann unsere ganzen Abschlusstests schreiben und in ein paar Fächern auch noch größere Abschlussprojekte machen müssen. In Französisch musste z.B. jeder ein Back/Koch-video machen und sein Resultat dann an einem Tag mitbringen. Hinzu kommen natürlich noch die gewohnten Anhäufungen von Hausaufgaben... :D

Letzten Freitag (und eigentlich auch das ganze Wochenende) war "Black Friday" (schwarzer Freitag) der vor allem in den Staaten sehr groß gefeiert bzw. geshoppt wird. Denn beim "Black Friday" handelt es sich um einen Tag, an dem sämtliche Sachen ziemlich stark reduziert sind und man sich da in Läden wie Walmart auch wirklich Verletzungen durch das ganze Geschubse zuziehen kann. Ich bin heil zurückgekommen und muss sagen, dass im lokalen Einkaufszentrum dann gegen 18.00 eigentlich nicht mehr außergewöhnlich viel los war. Und natürlich musste ich dabei wieder mir vollster Überzeugung mein "Ich-dachte-das-heißt-so"- Vokabular anwenden.So werde ich jetzt von einem Klassenkameraden wahrscheinlich zu WEIHNACHTEN "SANTAsizer" bekommen. Was ich aber eigentlich meinte, war "sanitizer", also Desinfektionsmittel.Schöner Weihnachts-gag auf Kosten eines armen Austauschschülers! :D

Am Samstag sind dann die Kinder von meinem ganz ältesten Gast-Bruder, der schon gar nicht mehr Zuhause wohnt, zu uns gekommen und die mussten dann natürlich auch etwas beschäftigt werden. Der Film "Die Pinguine von Madagaskar" ist übrigens ein sehr süßer Film... :D

Am Sonntag war ich dann noch mit einem Austauschschüler aus Italien, der auch mit STS reist und ebenfalls auf meine Schule geht, in Downtown. Schließlich leben wir jetzt schon seit drei Monaten in Ottawa und ich muss sagen; eine echt schöne Stadt, in der wir hier leben! :D Wir sind ein bisschen rumgelaufen und haben uns das Parlament angeschaut. Natürlich haben wir dann auch endlich mal "Beavertail" probiert, ein Gebäck was etwas an Langos aus Crêpe-Teig erinnert und auch den selben Belag hat. War seeeehr lecker!
Parliament Hill, Beavertail und Kanal
Sonntag Abend, ich konnte es kaum glauben, haben wir dann auch noch für Weihnachten dekoriert!!! Der Baum ist zwar, wie auch sonst, aus Plastik, aber sieht total echt aus und zusammen mit meiner Schwester habe ich ihn dann auch noch geschmückt und zum Leuchten gebracht. Außerdem hat Mom uns beiden noch einen Mini-Weihnachtsbaum gekauft für unsere Zimmer gekauft (meiner ist pink!!). Somit ist es doch noch schön weihnachtlich geworden.
Hohohoooo
Und da meine Eltern und auch Großeltern mir ja ein großes Paket mit deutschen Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck geschickt haben, habe ich das dann auch gleich noch ein bisschen an meine Gast-Familie verteilt. Deutsche Schokolade ist der Hit!!! :D

So, mehr gibt es erstmal nicht zu berichten, außer, dass es heute seeeeeeeehr kalt war, vor allem der Wind. Aber gut, das ist eben Kanada! :D

LG und eine schöne Woche

Teresa (: