Mittwoch, 3. Dezember 2014

"Selbstgemachte Hamburger sind kein Fast-Food!"

Um gleich mal zur Überschrift zu kommen: genau das hat meine Host-Mom letzte Woche beim Einkaufen gesagt. Ich denke mal, über dieses Statement kann man sich streiten, fakt ist jedoch, dass aus meiner Sicht viel Fast-Food gegessen wird, auf jeden Fall mehr, als ich in Deutschland gegessen habe.

Und damit herzlich Willkommen zu einem neuen Post! Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, den schon am Wochenende zu schreiben, aber wie das dann immer so ist, ist schneller wieder Montag als man denkt. Wobei ich dieses Wochenende auch sehr viel erlebt habe!
Im großen und ganzen kann man sagen, dass es jetzt nochmal ordentlich stressig wird, weil wir nach Weihnachten dann unsere ganzen Abschlusstests schreiben und in ein paar Fächern auch noch größere Abschlussprojekte machen müssen. In Französisch musste z.B. jeder ein Back/Koch-video machen und sein Resultat dann an einem Tag mitbringen. Hinzu kommen natürlich noch die gewohnten Anhäufungen von Hausaufgaben... :D

Letzten Freitag (und eigentlich auch das ganze Wochenende) war "Black Friday" (schwarzer Freitag) der vor allem in den Staaten sehr groß gefeiert bzw. geshoppt wird. Denn beim "Black Friday" handelt es sich um einen Tag, an dem sämtliche Sachen ziemlich stark reduziert sind und man sich da in Läden wie Walmart auch wirklich Verletzungen durch das ganze Geschubse zuziehen kann. Ich bin heil zurückgekommen und muss sagen, dass im lokalen Einkaufszentrum dann gegen 18.00 eigentlich nicht mehr außergewöhnlich viel los war. Und natürlich musste ich dabei wieder mir vollster Überzeugung mein "Ich-dachte-das-heißt-so"- Vokabular anwenden.So werde ich jetzt von einem Klassenkameraden wahrscheinlich zu WEIHNACHTEN "SANTAsizer" bekommen. Was ich aber eigentlich meinte, war "sanitizer", also Desinfektionsmittel.Schöner Weihnachts-gag auf Kosten eines armen Austauschschülers! :D

Am Samstag sind dann die Kinder von meinem ganz ältesten Gast-Bruder, der schon gar nicht mehr Zuhause wohnt, zu uns gekommen und die mussten dann natürlich auch etwas beschäftigt werden. Der Film "Die Pinguine von Madagaskar" ist übrigens ein sehr süßer Film... :D

Am Sonntag war ich dann noch mit einem Austauschschüler aus Italien, der auch mit STS reist und ebenfalls auf meine Schule geht, in Downtown. Schließlich leben wir jetzt schon seit drei Monaten in Ottawa und ich muss sagen; eine echt schöne Stadt, in der wir hier leben! :D Wir sind ein bisschen rumgelaufen und haben uns das Parlament angeschaut. Natürlich haben wir dann auch endlich mal "Beavertail" probiert, ein Gebäck was etwas an Langos aus Crêpe-Teig erinnert und auch den selben Belag hat. War seeeehr lecker!
Parliament Hill, Beavertail und Kanal
Sonntag Abend, ich konnte es kaum glauben, haben wir dann auch noch für Weihnachten dekoriert!!! Der Baum ist zwar, wie auch sonst, aus Plastik, aber sieht total echt aus und zusammen mit meiner Schwester habe ich ihn dann auch noch geschmückt und zum Leuchten gebracht. Außerdem hat Mom uns beiden noch einen Mini-Weihnachtsbaum gekauft für unsere Zimmer gekauft (meiner ist pink!!). Somit ist es doch noch schön weihnachtlich geworden.
Hohohoooo
Und da meine Eltern und auch Großeltern mir ja ein großes Paket mit deutschen Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck geschickt haben, habe ich das dann auch gleich noch ein bisschen an meine Gast-Familie verteilt. Deutsche Schokolade ist der Hit!!! :D

So, mehr gibt es erstmal nicht zu berichten, außer, dass es heute seeeeeeeehr kalt war, vor allem der Wind. Aber gut, das ist eben Kanada! :D

LG und eine schöne Woche

Teresa (:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen