Freitag, 10. Oktober 2014

Schulstress ist auch hier kein Fremdwort

Hallihallo meine Lieben!

Ja, mich gibt es auch noch und nein, es liegt nicht an deiner Internetverbindung, dass du keinen neuen Post von mir leden konntest, ich war einfach sehr beschäftigt. Aber heute endlich ist es mal wieder so weit! :D
Ich habe nämlich einen PD-Day, also sowas wie bei und einen freibeweglichen Ferientag, und sitze jetzt gerade mit Nutella-Toast und Cornflakes in der Küche und frühstücke.

Zuerst einmal zur Schule: dort ist weiterhin alles bestens, es macht Spaß, auch wenn mir vor allem Physik noch recht schwer fällt, aber da bin ich in meinem Kurs zum Glück nicht die einzige. Aber immerhin hab ich diese Woche gelernt, wie man nur mit einem Winkel als gegebene Größe die Beschleunigung berechnen kann! :D
Englisch ist super, da lernt man richtig viel und die Lehrerin ist gut.
Französisch ist eigentlich auch ganz ok, wobei und der Lehrer immer klar machen will, was Falsches seine Kollegen uns all die Jahre beigebracht haben... :D
Zu guter Letzt habe ich dann ja auch noch Canadian Family und das ist auch sehr interessant und wir reden auch gerade über einen deutschen Soziologen, der das Prinzip des "verstehens" begründet hat. Da unser Lehrer leider kein Deutsch kann, hat er "versthen" an die Tafel geschrieben und er wusste auch nicht, was dieses Wort bedeutet. Gott sei dank konnte ich dann die Initiative ergreifen und alle Missverständnisse aufklären! :D
Und dann habe ich diese Woche noch meine Kurse für das nächste Semester gewählt (ich hoffe, meine Eltern schlagen jetzt nicht die Hände über dem Kopf zusammen). Ich habe mich also für "Food Science Grade 12", "English Grade 12", "Travel and Tourism Grade 11" und "Exercise Science Grade 12" entschieden. Also in "Food science" kocht man nicht nur, sondern es geht eher in die Richtung, wie unser Fach Gesundheit in Deutschland und "Exercise Science" ist vergleichbar mit Physiotherapie. Ich hätte auch gerne Französisch weiter gemacht, aber da war nur noch der gleiche Kurs frei, den ich dieses Semester schon nehme und zwar in der Stunde, in der ich jetzt Englisch gewählt habe...

Dann hatte meine Schwester vor knapp 2 Wochen Geburtstag und da waren wir mit ihrem Bruder und zwei Freuden beim Laser Quest und haben uns der "Iron man challenge" gestellt. Das hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! :D
Letzten Freitag war ich dann mit meiner Gastschwester und einer Freundin auf einer Gruselfarm. Das war richtig gut gemacht! Eben eine alte Farm und die umliegenden Felder und das Wäldchen zu einer Gruselort umfunktioniert. Und ich schwöre, es war wirklich richtig gut!

Die Wochenende waren ansonsten immer eher ruhig, weil auch meine Gastgeschwister einiges an Schulzeug machen müssen.

Nächste woche fahre ich dann mit meinen Gast-Eltern und Schwester für 5 Tage zu den Niagarafällen. Da freue ich mich schon total drauf!! Aber leider geht es zu Weihnachten dann doch nicht auf Hawaii, weil der Flug einfach zu teuer ist und mein Gast-Papa auch nicht so lange frei nehmen kann...

Ach und eine große Spezialität ist hier übrigens Apfel mit Erdnussbutter und ich muss leider zugeben, dass das gar nicht mal so schlecht schmeckt... :D

Im großen und ganzen war's das jetzt erstmal. Ich melde mich, wenn es spannende Neuigkeiten gibt! ;)

Bis dahin

Teresa :)

2 Kommentare:

  1. ...und was ist mit Mathe ??????? Ach ja, haben gehört, dass zuviel Erdnussbutter auf Dauer dick macht ;) Liebe Grüße MuP

    AntwortenLöschen
  2. Danke, sehr freundlich! :b und ich habe gehört, dass Mathe auch in Deutschland unterrichtet wird ;)

    AntwortenLöschen