Heute früh um 2 Uhr Ortszeit hatten wir es dann endlich geschafft. Wir waren am Hotel in Ottawa angekommen und wollten alle eigentlich nur noch schlafen, aber zuvor musste natürlich noch gesagt werden, wie alles abläuft.
Ich kam zusammen mit fünf anderen Mädchen aus Schweden, Frankreich und Dänemark auf ein Zimmer, wo wir uns erstmal etwas erschraken, weil ein anderes Mädchen in einem der Betten lag. Sie war aus Australien gekommen und war schon eher gelandet.
Zusammen mit einem dänischen Mädchen musste ich mir dann das Klappsofa teilen, die Begeisterung war dementsprechend gering, aber es war ja auch nur für die nächsten fünf Stunden, in denen ich aber nicht viel schlief. Ich war einfach viel zu aufgeregt.
Um 7.30 klingelte dann mein Wecker und ich konnte endlich duschen gehen. Bis ich allerdings herausgefunden hatte, wie die Dusche funktioniert....! Naja, es ist eben alles etwas anders hier :D
Zum Frühstück gab es Croissants und Muffins (die waren unter anderem mit Möhren-Stückchen :D), Joghurt, Obst und wahlweise Tee oder Kaffee. Das war auch völlig ausreichend, weil sogut wie alle noch ziemlich geschlaucht von der Reise waren.
Als nächstes hatten wir eine Stunde lang ein "Einführungsseminar" bei dem uns nochmal ein paar Grundinformationen zum kanadischen Leben gegeben wurden. Ich hoffe nur, dass meine Gasteltern nicht zu den "klassischen" Kanadiern gehören, die schon 17.00 Abendessen...! ;)
Auch wurde und gesagt, dass wir nur alle 2-3 Woche mit unseren Eltern/Freunden telefonieren oder skypen sollen, um uns einfach besser in das Leben hier einzufinden und somit auch all zu großes Heimweh zu vermeiden.
Ausserdem darf ich mich darauf freuen, jeden Tag in der Schule die kanadische Nationalhymne zu singen, so wie es in Ontario üblich ist!
Gegen 13.00 werden wir dann von unseren Gastfamilien abgeholt. Ich bin schon wahnsinnig gespannt und total aufgeregt!!!! Wie wohl meine Gastgeschenke ankommen...naja, ich werde es sehen :)
Ich kam zusammen mit fünf anderen Mädchen aus Schweden, Frankreich und Dänemark auf ein Zimmer, wo wir uns erstmal etwas erschraken, weil ein anderes Mädchen in einem der Betten lag. Sie war aus Australien gekommen und war schon eher gelandet.
Zusammen mit einem dänischen Mädchen musste ich mir dann das Klappsofa teilen, die Begeisterung war dementsprechend gering, aber es war ja auch nur für die nächsten fünf Stunden, in denen ich aber nicht viel schlief. Ich war einfach viel zu aufgeregt.
Um 7.30 klingelte dann mein Wecker und ich konnte endlich duschen gehen. Bis ich allerdings herausgefunden hatte, wie die Dusche funktioniert....! Naja, es ist eben alles etwas anders hier :D
Zum Frühstück gab es Croissants und Muffins (die waren unter anderem mit Möhren-Stückchen :D), Joghurt, Obst und wahlweise Tee oder Kaffee. Das war auch völlig ausreichend, weil sogut wie alle noch ziemlich geschlaucht von der Reise waren.
Als nächstes hatten wir eine Stunde lang ein "Einführungsseminar" bei dem uns nochmal ein paar Grundinformationen zum kanadischen Leben gegeben wurden. Ich hoffe nur, dass meine Gasteltern nicht zu den "klassischen" Kanadiern gehören, die schon 17.00 Abendessen...! ;)
Auch wurde und gesagt, dass wir nur alle 2-3 Woche mit unseren Eltern/Freunden telefonieren oder skypen sollen, um uns einfach besser in das Leben hier einzufinden und somit auch all zu großes Heimweh zu vermeiden.
Ausserdem darf ich mich darauf freuen, jeden Tag in der Schule die kanadische Nationalhymne zu singen, so wie es in Ontario üblich ist!
Gegen 13.00 werden wir dann von unseren Gastfamilien abgeholt. Ich bin schon wahnsinnig gespannt und total aufgeregt!!!! Wie wohl meine Gastgeschenke ankommen...naja, ich werde es sehen :)
Have a nice day
Teresa
Teresa
Wir seine ja so froh, dass alles so gut gelaufen ist bisher. Nun wünschen wir dir noch, dass deine Gasteltern toll sind und du mit ihnen gut auskommt. Und der erste Schultag gut rumgeht, dann steht dem kanadischen Leben ja nichts mehr im Wege. An das 17 Uhr Abendessen wirst du dich schnell gewöhnen. Da musst du dir für später abends immer noch was einpacken damit du. Nicht Hunger leiden musst...
AntwortenLöschenAlles gute mein Schatz und danke für die Nachrichten. O&O
Wir haben dann doch erst zu einer ganz humanen Abendessenszeit gegessen. Also alles gut :D trotzdem danke :)
AntwortenLöschen